Generationenwechsel am Taktstock

Unser Dirigent Uwe hat sich nach 15 Jahren dazu entschieden, etwas kürzer zu treten und den Taktstock bei uns an den Nagel zu hängen.

Wir nehmen dies zum Anlass, einen Generationenwechsel vorzunehmen und die vakante Stelle aus den eigenen Reihen zu besetzen.

Unser Tubist Pascal hat sich bereit erklärt, den Job zu übernehmen und hat hierfür von unserer ersten Vorsitzenden Anita symbolisch den Taktstock übergeben bekommen.

Lieber Uwe, wir danken Dir für die vergangenen 15 Jahre, den Schweiß, das Blut, und die Geduld. Wir haben uns unter Deiner Führung weiterentwickelt und große Erfolge gefeiert. Wir wünschen Dir für die Zukunft alles Gute und nie ein zu ruhiges Händchen.

Pascal, bei dir bedanken wir uns für deine Bereitschaft und wünschen dir alles gute für die neue Position.

Werbung
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Wir freuen uns auf euren Besuch 🎈

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Musikfest 2023

Pünktlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum kann nach 2 Jahren Corona-Pause unser beliebtes Musikfest in diesem Jahr endlich wieder stattfinden !
Bitte ganz dick im Kalender eintragen !

Weite Informationen zum Jubiläum und zum Musikfest folgen in kürze.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

BENEFIZVERANSTALTUNG zu Gunsten der Flutopfer in Mülheim-Wichterich

Hallo Musikfreunde,uns gibt’s wieder Live!

Wir spielen am 9.10.21 von 18-19 Uhr für den guten Zweck in Mülheim-Wichterich bei unseren Freunden von den Rutbaach-Fanfare.

Einladung der Rutbaach-Fanfare:

B E N E F I Z V E R A N S T A L T U N G zu Gunsten der Flutopfer in Mülheim-Wichterich

am Samstag, dem 09. Oktober 2021 ab 17.00 Uhr an unserem Vereinsheim in Wichterich.
Bei freiem Eintritt und unter Einhaltung der 3G-Regelung erwartet Euch ein Platzkonzert befreundeter Musikvereine, nämlich
dem BSW Musikcorps Hohenbudberg und dem Musikverein Antweiler
Nach den Musikvereinen wird das
Happy Sound Duo die musikalische Gestaltung des Abends übernehmen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt !
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli diesen Jahres ist uns allen noch präsent und hat gezeigt, wie wichtig es ist „Füreinander da zu sein“. Darum wollen wir, obwohl wir selbst auch mit unserem Vereinsheim betroffen sind, unter dem Motto „Musik verbindet“ einen kleinen Beitrag zum „Füreinander“ leisten.
Der Reinerlös des Festes wird unbürokratisch betroffenen Familien in Mülheim-Wichterich zur Verfügung gestellt.
Darum laden wir Euch ein, an diesem Abend ein paar gesellige Stunden bei uns zu verbringen.

Ist möglicherweise ein Bild von Text
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Heal the World

Liebe Freunde,
einige unserer Musiker haben die letzten Tage und Wochen genutzt, ein besonderes Projekt vorzubereiten, mit dem wir DANKE sagen und Mut machen wollen.

Danke an alle unsere knapp 100 aktiven und passiven Mitglieder, unsere Freunde und Förderer und unsere Familien für die jahrelange Unterstützung!
Ein großes Dankeschön geht auch an alle Ärzte (insbesondere an unsere Vereinsärztin Julia!) und sonstige Beschäftigte in Heil- und Pflegeberufen.

Wir grüßen mit diesem Video alle Musiker, Künstler und Vereine, die bei fortlaufenden Kosten jetzt schauen müssen, dass sie ohne Einnahmen irgendwie über die Runden kommen und alle, die uns unter anderen Umständen in den nächsten Wochen und Monaten live erlebt hätten.
Haltet durch !

Nicht zuletzt wünschen wir mit diesem besonderen Titel allen, die aktuell unter Covid 19 leiden, eine schnelle Genesung und allen, die durch diese Krankheit den Tod von nahe stehenden Menschen zu verkraften haben, viel Kraft !

Allen anderen wünschen wir:
BLEIBT GESUND !!

Wir hören uns ….

Musikcorps Hohenbudberg- Heal the World
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Musikfest 2020

Liebe Freunde,
schweren Herzens müssen wir unser diesjähriges Musikfest leider absagen. Großveranstaltungen sind bis zum 31.8. untersagt.
Gerade wegen der immer größer werdenden Beliebtheit und des damit verbundenen Besucherstroms werden wir die erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln nicht einhalten können. Sollte unsere Veranstaltung wider Erwarten doch genehmigungsfähig sein, hätten wir aufgrund der Kürze der Zeit ein Organisationsproblem. Wir ziehen daher unsere Anträge auf Genehmigung zurück und hoffen, dass wir im nächsten Jahr dafür umso ausgelassener mit Euch feiern können.
Bleibt gesund ! Wir hören uns !!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Musikfest 2019

Wir freuen uns, Euch alle bei unserem Musikfest am 07.07.2019 an der Mühle, Clarenbachstraße 14, 47229 Duisburg zu sehen.

Weitere Information oben im Menü unter Musikfest 2019.

49fff3f1-2c0f-4cc3-afef-276cca5076a7

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Jahreshauptversammlung 2019

Am Sonntag, den 24.03.2019, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des BSW Musikcorps Hohenbudberg 1973 statt. Die JHV sowie die anstehenden Wahlen wurden harmonisch und sachlich durchgeführt. Bereits im Vorfeld kündigte der Schriftführer, Horst-Günther Onstein vereinsintern an, aus privaten Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Sein Nachfolger wird Henry Klinkradt, welcher von den anwesenden Mitgliedern einstimmig zum neuen Schriftführer gewählt wurde.

Horst-Günther Onstein bleibt weiterhin aktiver Musiker im Orchester und steht dem Vorstand in unterstützender Weise zur Verfügung.

Die weiteren Vorstandsposten wurden alle einstimmig wiedergewählt und bleiben unverändert.

Hieraus ergibt sich der nachfolgende Vorstand des BSW Musikcorps Hohenbudberg 1973:

1. Vorsitzende: Manuela Jahn

2. Vorsitzender: Patrick Jahn

Kassierer und musikalischer Leiter: André Hinte

Schriftführer: Henry Klinkradt

Auf diesem Weg bedanken wir uns nochmal recht herzlich bei Horst-Günther Onstein für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren und wünschen dem neuen bzw. wiedergewählten Vorstand alles gute.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Neue Videos

Wir haben unser Konzert beim BSW Chor- und Musikfest 2018 in Köln-Porz dazu genutzt, unsere aktuell neusten Musikstücke auf Video festzuhalten.

BSW Musikcorps Hohenbudberg 1973 – 80er (Kult)tour:

BSW Musikcorps Hohenbudberg 1973 – Pur (Selection):

BSW Musikcorps Hohenbudberg 1973 – Highway to Hell:

Wir empfehlen Ihnen, die Videos mit einem Kopfhörer anzuhören, wodurch die Akustik und die einzelnen Register viel besser zu Geltung kommen.

Viel Spaß.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Ehrenmitgliedschaft

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Wir haben die große Bühne und das tolle Publikum auf unserem Musikfest 2018 dazu genutzt, Drei verdienten Mitgliedern unseres Vereins die Ehrenmitgliedschaft zu erteilen. In Anerkennung und Würdigung für langjährige Tätigkeiten ernennen wir – Herrn Alfons Scheike – Frau Annie … Weiterlesen

Mehr Galerien